Mission Titelverteidigung: Startschuss in Paris

Von Stephan Roscher|November 11, 2025|champions league

Erstes Gruppenspiel der Königsklasse für berlin eastside

Dienstag, 15.30 Uhr: Saint-Denis TT 93 – ttc berlin eastside

Sensationell gewann der ttc berlin eastside 2024/25 zum sechsten Mal in der an Erfolgen so reichen Vereinsgeschichte die Champions League. In einer schier unglaublichen Menge an Spielen kämpfte man sich immer weiter nach oben und besiegte einen Favoriten nach dem anderen, bis man den begehrtesten Siegerpokal Europas in Händen hielt. In den diesjährigen Wettbewerb startet man selbst als der große Favorit, aber auch als der von allen Gejagte. Am Dienstagnachmittag macht der Titelverteidiger den Auftakt im Pariser Vorort Saint-Denis bei einem vermutlich sehr starken Gegner.

Allzu viele Spielerinnen hatte man bei dem Königsklassen-Coup der Vorsaison gar nicht zu Verfügung, am Ende avancierte sogar die junge Mia Griesel in ihrem ersten Jahr für den Hauptstadtklub zur Königsklassen-Heldin, die viel erfahrenere, namhafte Gegnerinnen ziemlich als aussehen ließ und sich geradezu unglaublich nervenstark präsentierte, wenn es sprichwörtlich um die Wurst ging.

Nun, diese Saison ist der Berliner CL-Kader so gut bestückt, dass die Titelverteidigung alles andere als sensationell wäre. Zusätzlich zu dem in der Bundesliga noch verlustpunktfreien Team um Yuka Kaneyoshi, Nina Mittelham, Natalia Bajor, Sabina Surjan, Mia Griesel und Josi Neumann sind nämlich auch namhafte Spielerinnen wie Shan Xiaona, die Weltklasse-Japanerin Miyuu Kihara oder die Chinesin Liu Weishan spielberechtigt, sodass es eigentlich gelingen müsste, stets ein Trio ins Rennen zu schicken, das den Gegnern überlegen ist.

Doch man kennt das ja zur Genüge, nicht immer setzen sich die Favoriten tatsächlich durch und als amtierender Königsklassen-Gewinner wird man natürlich vom Jäger zum Gejagten, gegen den jeder Gegner besonders motiviert ist und dem jeder ein Bein stellen möchte. Doch diese Herausforderung nehmen die Berlinerinnen gerne an.

Nach dem Triumph in der vergangenen Saison beginnt für den ttc berlin eastside nun die „Mission Titelverteidigung“. Als gesetztes Team steigen die Berlinerinnen direkt in die zweite Phase der Champions League ein – und treffen dort zum Auftakt auf einen ambitionierten Gruppengegner in einer stark besetzten Gruppe C. Der ttc eastside gastiert in Paris beim französischen Europapokalsieger Saint-Denis TT 93.

Auch die Franzosen können ein sehr gutes Team ins Rennen schicken, zählen doch Spielerinnen wie die Weltranglisten-27. Prithika Pavade (Frankreich), die in der Bundesliga noch bestens bekannte Kroatin Hana Arapovic, aber auch die spielstarke Chinesin Fan Siqi oder Hongkong-Ass Zhu Chengzu sowie die wiedererstarkte niederländische Abwehrstrategin Li Jie zum Kader.

Saint-Denis TT 93 sicherte sich den Platz in der Gruppenphase über das Qualifikationsturnier in Novi Sad. Dort überzeugte die Truppe auch ohne Topspielerin Pavade. Nun wollen die Französinnen auch gegen den Titelverteidiger aus Deutschland eine gute Figur machen. Deren Trainer Qiwen Xiao sagt vor der Partie: „Berlin ist eines der besten Teams Europas. Wir wollen mutig auftreten und die Chance nutzen, uns mit den Besten zu messen.“

Natürlich weiß auch der Titelverteidiger, dass ihm in der französischen Hauptstadt kein gemütlicher Verdauungsspaziergang bevorsteht. Manager Andreas Hain, der keinen Zweifel lässt, dass sein Team die unbedingte Titelverteidigung auf der Agenda hat, gibt vor der Begegnung zu Protokoll: „Saint-Denis wird ein schweres Spiel werden. Aus unserer Sicht ist der Kader der Franzosen herausragend besetzt mit Pavade, Arapovic, einer starken Chinesin und auch der holländischen Abwehrspielerin Lie Jie, die ja bei der EM vor Kurzem recht gut gespielt hat. Wir müssen da sehr aufpassen und eine Topleistung abrufen.“ Hain verrät auch das eastside-Quartett, dass die Reise nach Paris antreten wird: „Wir werden mit unserem japanischen Neuzugang Miyuu Kihara, Nina Mittelham, Xiaona Shan und Mia Griesel in Paris sein. Wir brauchen uns mit dieser Mannschaft sicherlich nicht zu verstecken, aber es wird nicht einfach.“

Mit den ersten Punkten im Gepäck möchte man die Heimreise antreten. Schließlich steht am Sonntag (13 Uhr) bereits die nächste Herausforderung ins Haus, wenn Österreichs Topklub Linz AG Froschberg, mit dem man sich schon viele heiße Champions-League-Duelle geliefert hat, in der Berliner „Heyse25“ gastiert.

Beitragsfoto oben: Am 12. Juni 2025 gewann der ttc berlin eastside in Metz die Champions League, Archivbild von der Siegerehrung (Foto: Sven Neumann).

Links

Diesen Beitrag teilen: