ESV Weil zum Auftakt der Bayern-Tour am Freitag in Kolbermoor

Von Stephan Roscher|November 13, 2025|bundesliga

Drei Partien werden am kommenden Wochenende in der 1. Bundesliga Damen ausgetragen, eine davon steht bereits am Freitagabend auf dem Programm, deshalb hier ein separater Vorbericht. In Kolbermoor stehen sich zwei Teams gegenüber, deren Ausbeute – trotz mancher guter Ansätze – bisher nicht überragend ist. Der SV DJK hat bisher zumindest ergebnistechnisch ein Problem im hinteren Paarkreuz und ist mit 1:5 Punkten notiert. Die Truppe aus Weil gar mit 0:6, obwohl man sich zuletzt bei 4:6-Niederlagen gegen die Topteams Berlin und Langstadt teuer verkauft hat. Beide hoffen auf den ersten Saisonsieg.

Freitag, 18 Uhr: SV DJK Kolbermoor – ESV Weil

Es verbietet sich, nach jeweils drei Partien von einem Kellerduell zu sprechen. Beide haben die Play-offs als Saisonziel ausgegeben, nur müssen sie jetzt eben anfangen, Punkte zu sammeln, um nicht am Ende auf einem der undankbaren Plätze fünf, sechs oder sieben zu landen.

Einen Zähler hat der Gastgeber auf der Habenseite, der aus dem Spiel in Bingen stammt, wo man allerdings mit 5:2 vorne gelegen hatte und den Sack nicht zumachen konnte. Ansonsten stehen die Partien gegen die beiden führenden Teams der Tabelle, Langstadt und Berlin, zu Buche, die jeweils mit 3:6 verlorengingen. Nichts Weltbewegendes also, zumal mehr dringewesen wäre, hätte man nicht mit dem Problem zu kämpfen, dass sich das neue hintere Paarkreuz mit der jungen Lisa Wang und Tijana Jokic in der stark besetzten Liga erst akklimatisieren muss und bisher erst eins von zehn Matches gewinnen konnte. Es ist halt eine Gratwanderung, einerseits möchte man Talenten die Chance geben, oben anzukommen, andererseits sind es bei nur sieben Teams lediglich sechs Punktspiele pro Halbrunde, die über alles entscheiden. Ob der Gastgeber hinten nun erst einmal auf erfahrenere Kräfte setzt oder an der bisherigen personellen Konstellation festhält, wird interessant sein. Wir wissen nur, dass bei den Oberbayern die Südkoreanerin Yunji Lee ihr Saisondebüt gibt, die dann – anstelle von Swastika Ghosh – hinter Annett Kaufmann an Position zwei aufschlagen wird.

Die Weilerinnen haben natürlich das Manko, dass Daniela Ortega nicht mehr dabei ist. Einen Vorwurf wegen der 0:6 Punkte muss man sich aber nicht machen. Zum Auftakt hatte man Topstar Anna Hursey nicht zur Verfügung und verlor beim in Bestbesetztung angetretenen Titelverteidiger Weinheim mit 2:6. Es folgten die beiden knappen Heimniederlagen gegen Berlin und Langstadt, bei denen Hursey zeigte, dass sie unentbehrlich für das Team ist – zuletzt gewann sie sogar gegen die Thailänderin Orawan Paranang. Hursey wird auf der Bayern-Tour des ESV dabeisein, es könnte spannende Spiele geben, sowohl am Freitag in Kolbermoor als auch am Sonntag in Dachau.

Lea Lachenmayer will mit dem ESV Weil Punkte aus Bayern mitnehmen, auch wenn dies alles andere als leicht zu werden verspricht (Foto Roscher).

Dr. Michael Fuchs weiß, dass der Gegner über eine gute Truppe verfügt: „Weil hat in den letzten Spielen gezeigt, dass sie auf Augenhöhe mit allen Mannschaften waren, weshalb ich auch gegen uns ein umkämpftes Spiel erwarte und uns keineswegs als Favoriten sehe, wie es wohl viele erwarten“, so der Cheftrainer und Abteilungsleiter des SV DJK Kolbermoor. „Mit Anna Hursey hat Weil eine absolute Topspielerin an Bord, die gegen alle Teams für zwei Punkte gut ist. Zusätzlich sind Ievgeniia Sozoniuk und Lea Lachenmayer durch ihr spezielles Spielsystem immer gefährlich. Gerade das Topspiel zwischen Annett und Anna wird hoffentlich ein echter Leckerbissen für unsere Zuschauer. Die Bilanz zwischen beiden ist, glaube ich, relativ ausgeglichen in den letzten Jahren. Beim letzten Spiel gegen Weil in Kolbermoor hat Annett gewonnen und ich hoffe, sie kann das dieses Mal wiederholen.“ Zum Bundesliga-Debüt der Koreanerin sagt Fuchs: „Bei uns wird auch erstmals Yunji Lee zum Einsatz kommen. Es ist ihr erstes Spiel in der Liga und wir sind sehr gespannt, wie sie sich mit dem Niveau zurechtfinden wird.“ Man setzt auch auf die Fans: „Wir hoffen auch wieder, dass sehr viele Zuschauer in die Halle kommen und es eine so tolle Stimmung wie bei unserem ersten Heimspiel gegen Berlin geben wird.“

Auf die gewiss nicht einfache Bayern Tour angesprochen, sagt Weils Abteilungsleiterin Doris Spiess: „Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir sind natürlich so langsam im Zugzwang und warten auf die ersten Punkte. Ob das in Bayern gelingt? Wir sind auf jeden Fall optimistisch und bereit, uns so teuer wie möglich zu verkaufen. Die Hoffnung auf ein positives Gelingen wird auch dadurch gestärkt, dass Anna Hursey in beiden Spielen mit dabei ist. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die beiden Partien in Kolbermoor und Dachau.“

Livestream auf dem YouTube-Kanal des SV DJK Kolbermoor:

WEITERE PARTIEN AM WOCHENENDE

1. Bundesliga Damen

TTC 46 Weinheim – TTG Bingen/Münster-Sarmsheim (Sonntag, 14 Uhr)

TSV Dachau 65 – ESV Weil (Sonntag, 15 Uhr)

Champions League

ttc berlin eastside – Linz AG Froschberg (Sonntag, 13 Uhr)

Beitragsbild oben: Annett Kaufmann, mit 19 bereits Führungsspielerin des SV DJK Kolbermoor (Foto: Dr. Stephan Roscher).

Links

Diesen Beitrag teilen: